1. Etappe: Oberstdorf - Kemptner Hütte
Werbung:
Allgemeines
Die erste Etappe der E5 Alpenüberquerung führt uns von Oberstdorf bis zur Kemptner Hütte. Eine gute Distanz um sich an die Alpenüberquerung erst einmal langsam heranzutasten. Mit nur ca. 5 Stunden Gehzeit ist es die kürzeste Etappe des gesamten Weges. Deshalb kann man auch erst am Nachmittag aufbrechen und zum Beispiel am Vormittag noch Oberstdorf erkunden. Alternativ kann man auch nicht in Oberstdorf übernachten und erst am selben Tag anreisen. Trotzdem sollte man die Etappe nicht unterschätzen, denn der Anstieg zur Kemptner Hütte von Spielmannsau verläuft relativ steil. Deshalb empfehlen wir, beim ersten Teilabschnitt sich etwas zurückzunehmen um sich die Kraftreserven für die nächsten Tage aufzusparen.
Nachdem man sein Auto sicher an einem der Parkplätze in Oberstdorf abgestellt hat, kann die Wanderung auch schon losgehen. Direkt vor Tour-Beginn sollte man unbedingt nochmals die Ausrüstung kontrollieren, denn Oberstdorf ist vorerst die letzte Möglichkeit Vergessenes nachzukaufen.
Die Fakten zur Etappe:
- Tourenlänge: 13 km
- Wanderzeit: 5 Stunden
- Höhenuterschied: 1.100 Hm
Hallo zusammen,
wir waren letztes Jahr auch auf dem E5 von Oberstdorf nach Meran unterwegs. Obwohl es sehr anstrengend war hat es super Spass gemacht. Wir hatten Glück obwohl wir von Samstag bis Donnerstag gelaufen sind, war es nicht zu überlaufen. Kann ich nur empfehlen.
Gruß
Sebastian
Hallo Zusammen,
kann mir jemand sagen ob ich zu dieser Tour irgendwo GPS Daten finden kann?
PS.: Die Seite ist super und sehr informativ…
Gruß Fabian
So mein Route ist fertigt, ich bin mit meine kleine Hund alleine unterwegs.
kommen am 20.06 09:30 in Oberstdorf an und fährt mit der Bus nach Spilmannsau hier werde ich mein Tour anfange
Erste Übernachtung in Holzgau
am zweite tag weiter bis zum Skihütte Zams
dritten von Zams bis Braunschweiger Hütte
am vierten tag Braunschweiger bis nach Vent
tag 5 Vent bis zum Similaun Hütte
und am letzen tag runter bis Versagt Stausee und dann mit der Bus nach Meran und nachmittag mit dem zug nach stuttgart.
Falls jemand unterwegs sind und gerne mitlaufen möchte bin ich sehr dankbar.
Hallo könnten Sie mir Info zukommen lassen wie es geklappt mit der Tour. Ich habe vor diesen Weg nächste Woche zu gehen und wäre dankbar über jede Info auch bezüglich Rückfahrt. Im Voraus schon besten Dank
Hi Mike,
Wie lief es denn mit Deinem kleinen Hund? Hat er gut durchgehalten?
Und wie lang war die erste Etappe bis Holzgau?
Vielen Dank im voraus und liebe Grüße,
Aleks
Hallo Aleks
habe deine Frage an Mike gelesen und da du erst vor kurzem geschrieben hast… Hast du eine Antwort erhalten ? Will nächste Woche losgehen und bin am überlegen lieber im Tal statt auf Hütten zu übernachten. Kannst du Oberstdorf nach Holzgau empfehlen bzw was hat Mike mit der Länge geantwortet (falls du sie gegangen bist) ? LG, Alex
Hallo…habe vor den E5 im Juni zu gehen. Meine Frage, muss ich wirklich einen Schlafplatz reservieren oder anmelden? Ich gehe alleine und wollte mir Zeit lassen…eben sehen, was so kommt. Wie schaut es ansonsten mit Biwak aus? Was kann man zur Verpflegung sagen? Kann man sich unterwegs gut eindecken?
Danke im vorraus….
Hallo E5 Wanderer, vom Bahnhof besteht jetzt eine Busverbindung nach Spielmannsau. Die solltet Ihr nutzen, sonnst müßt Ihr ziemlich viel Asphalt laufen.
Es war schon eine sehr schöne Tour, auf der wir einiges erlebt haben. Wir haben uns überlegt, dass es nicht schaden kann, wenn wir unsere Erfahrungen auch nachfolgenden Wanderern zur Verfügung stellen und auf der ersten Etappe zur Kempter Hütte erlebten wir in Spielmannsau eine sehr unfreundlich Crew, die sich aber ihren „Service“ sehr teuer bezahlen ließ. 200 Meter weiter findet man eine total nette Almenbesatzung, die das Ganze für die Hälfte anbietet.
200 Meter weiter befindet sich die Oberaualpe. Dort ist noch alles ein bischen einfacher, wie es der Wanderer liebt. Ich fahre manchmal abends von Oberstdorf mit dem Fahrrad dorthin, trinke was und kaufe den guten Bergkäse ein. Das ist genau meine Welt. Sehr empfehlenswert für den einfachen Mann.
Hallo, wir würden sehr gerne auf dieser Alm übernachten. Haben Sie vielleicht eine Telefonnummer, oder den genauen Namen? Vielen Dank.
Hallo Edith, es handelt sich um die Sennalpe Oberau (http://www.alpgenuss.de/index.shtml?partneralpen&vid=0&val=29otdk2nN1O6b). Leider bietet die Alpe keine Übernachtungsmöglichkeiten.