In 6 Etappen von Oberstdorf nach Meran
Das Abenteuer der E5 Alpenüberquerung beginnt in Oberstdorf im Allgäu und in sechs Etappen erreicht man Meran in Südtirol. Die Wanderung führt somit von Deutschland über Österreich bis nach Italien. Begleitet von einer wunderschönen Bergwelt können die teils anstrengenden Tages-Etappen zu einem ganz besonderen Erlebnis werden!
Unsere Etappeneinteilung
Mit unserer detaillierten Beschreibung der einzelnen Etappen bekommt man schnell einen guten Überblick über die erforderlichen Höhenmeter und Wanderzeit jeder Etappe. Da die Etappen zeitlich unabhängig sind, kann jederzeit auch ein Ruhetag eingelegt werden. Dies ist durchaus sinnvoll, um die Kraftreserven aufzutanken oder schlechtem Wetter am E5 auszuweichen. Wir haben die Etappen so gewählt, dass man in den Alpenvereinshütten übernachten kann. Alternativ kann man natürlich auch die Etappen etwas umplanen um im Tal übernachten zu können.
Werbung:
Die Etappenübersicht
- 1. Etappe: Von Oberstdorf zur Kemptner Hütte
- 2. Etappe: Von der Kemptner Hütte zur Memminger Hütte
- 3. Etappe: Von der Memminger Hütte zur Skihütte Zams
- 4. Etappe: Von der Skihütte Zams zur Braunschweiger Hütte
- 5. Etappe: Von der Braunschweiger Hütte zur Martin Busch Hütte
- 6. Etappe: Von der Martin Busch Hütte nach Meran
Hallo kann ich den E5 mit Hüttenübernachtungen gehen, ohne Steige klettern zu müssen? Ich würde gerne nur auf Hütten übernachten und nicht in Hotels bzw. ins tal abgsteigen wenn das geht.Lieben Dank für eine Antwort.
Hallo Zusammen,
ich würde den E5 gerne laufender – also joggender Weise machen. Gibt es da Erfahrungen? Gibt es einen Gepäclservice?
Danke und Grüsse
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit mit dem Bus abends von Meran nach Oberstdorf zu kommen? Penner.it und andere bieten das nur morgens an.
Gruß
Patrick
Hallo, wir möchten diesen Sommer die G5 Route machen. Kann man auf der Route auch biwakieren? Eventuell neben den Hütten?
Gruss und Danke!
anna
…… soooo, bin am Samstag zurück gekommen. Tour gebucht über Bergschule-Kleinwalsertal; nicht Original E5, dafür aber anders und vlt auch schöner; kann ich nur empfehlen auch wenn der Preis (940,- €) erstmal hoch erscheint. Große Gruppe (22) + 2 Bergführer; hat aber Alles wunderbar gepasst, hätte nicht tauschen wollen gegen eine andere Tour. Unsere beiden Bergführer Georg und Andreas ist das Beste was einem passieren kann.
Fernwanderweg E5: Konstanz – Oberstdorf – Meran/Bozen – Verona (Rother Wanderführer)
Gruß Christian
Hallo Christian,
hast Du von dem Weg vielleicht einen gpx Track?
Viele Grüße,
Marc
Hallo zusammen,
Suche Mitwanderer für den E5 in schnell. Starte am 20.9. in Oberstdorf und muss am 23.09. wieder zurück sein.
Jemand Zeit, Kondition und Lust?
Hallo Christian,
ich habe Zeit und möchte dabei wandern. Theoretische kann ich schon von 18.09 bis 24.09 wandern gehen.
Ich habe einmal von Oberstdorf nach Holzgau in einem Tag gewandert und möchte jetzt noch das ganze Stück fertig machen.
Darf ich mit dir zusammenwandern?
VG Yin
Hallo uzsammen,
bin zufällig auf diese Seite gestoßen, bei der Suche zu Fuß über die Alpen. Alle geführten Touren scheinen nur bis Start am 15.09. 2019 zu gehen; ich habe leider erst eine Woche später Urlaub. Ich würde das Ganze gerne „rustikal“/kostengünstig machen (Hütten, KEIN Hotel). Habe leider kein großartige Bergtouren-Erfahrung; aber aufgrund der detaillierten Berichte scheint es ja kein Hexenwerk zu sein den richtigen Weg zu finden.
Würde mich freuen, wenn sich hier ein Grüppchen finden würde.
Gruß
Christian
Ich würde ihn auch laufen wollen bis jetzt wäre ich alleine in der zweiten September Woche
…. Inzwischen hab ich dann doch mit/bei der Bergschule Kleinwalsertal gebucht.
Ich würde ihn auch laufen wollen. Aber schneller, weil ich weniger Zeit dafür habe. Geplanter Start 20.9., zurück in Oberstdorf muss ich am 23.09.2019 sein. Jemand Zeit und Lust?
Hallo Sybille, ich will am Dienstag den 11.09. Starten wie sieht es bei dir aus ?
Liebe Grüße
Matthias
An drei Tagen das ist sehr sportlich ich würde ihn auch laufen wollen bin von der Zeit total flexibel LG Sybille
Hallo ich hätte längere Zeit und möchte gerne einen Wanderer oder eine Wandrerin finden.
Zeitlich würde ich gerne von 18.09 bis 24.09.
Jemand Interesse hat, bitte gern kontaktieren bzw. antworten.
18 bis 24 September würde bei mir auch gehen wenn das Wetter mit spielt lg
Super!
Ich habe dazwischen schon Urlaub beantragt.
Wie kann ich mit Ihnen Kontakt aufnehmen?
Gibt es noch jemand wo auch nach Meran laufen mag???
Könnte nächste Woche los laufen Wetter soll auch noch ganz gut sein!!
Hi Christian,
ich möchte gerne dabei laufen. Wie sieht dein Plan aus?
Bist du schon unterwegs? Falls noch nicht, darf ich dein Kontakt haben?
Hi ihr lieben,
Ich würde die Tour von Oberstdorf nach Meran gerne Ende September starten. Leider zeitlich nicht anders möglich. Weiss jemand wie es da wettertechnisch aussieht und ob die Hütten noch geöffnet sind?
Ausserdem wäre ich auch interessiert an einer/m erfahrenen mitwanderer/rin.
LG Tina
Ist deine Frage nach einem Mitwanderer noch aktuell? Ich plane gerade den Start 30.09.2019.
Hallo, ich möchte die Tour in dieser Variante machen und würde aber gerne noch eine gute Karte mitnehmen, kann mir jemand eine empfehlen, die das Gebiet zwischen Oberstdorf nach Meran abdeckt?
Danke,
LG
Steffen
Hallo herr lehman.haben sie eine karte gefunden?wenn ja welche wäre das.Und welche etappen seit ihr gegangen
lg roman
Ganz schön viele Interessenten die sich hier treffen und ohne Berschule/ Berführer wandern wollen . Hat keiner Lust eine Whats App Gruppe für diese Personengruppe zu gründen. Ich kann mir vorstellen, dass dies eine Nachfragelücke schließen würde.
Gibt es eine Whatsapp Gruppe????
Hallo Claudi, hast du die Alpenüberquerung mit Hund gemacht? Ich möchte auch mit Hund gehen.Habe gelesen das die Hunde nicht in die Hütte dürfen. Wo hat der Hund geschlafen? Hat es gut funktioniert mit Hund? Ich würde gerne auf eigene Faust gehen. Wer Interesse hat kann sich gerne bei mir melden. Vielleicht bekommen wir ne kleine Gruppe zusammen. Gruß Frank
Hallo Frank,
mit, wenn ja: waren sie praktikabel?
wir würden den E5 von Oberstorf nach Meran auch gerne mit Hund gehen. Wie war es bei Dir? Alle Deine Fragen würde ich genau so auch stellen… und noch ein paar mehr: Wir sind überdies „Fernwanderanfänger“, soll heißen es wird unser erster längerer Trip. Hat Dein Hund alles gut überstanden? Gab es konditionelle Schwierigkeiten? Gab es gefährliche Stellen auf dem Trail, die zu meistern waren (z.B. Hund auf Hängebrücke, die in seiner Höhe nicht ausreichend seitlich gesichert ist, sehr schmale Wege, auf denen der Hund abstürzen könnte etc.). Hattest Du Pfotenschuhe
Danke und viele Grüße
Micha
Hallo, Nein leider bin ich den E5 noch nicht gegangen werde ihn aber am 23.06. angehen. Habe mich dazu entschlossen ohne Hund zu gehen da ich mit Hund nicht wirklich weiß was auf mich zukommt. Vielleicht werde ich ihn mit Hund gehen wenn ich die Tour mal gemacht habe. Gruß Frank
Alles klar. Dann wünsche ich Dir eine fabelhafte Wanderung…
VG
Micha
HalliHallo,
mein Partner und ich wollen Ende Juli über die Alpen. Haben uns hierfür auch den Wanderführer „Fernwanderweg E5“ gekauft. Wir haben uns die Etappen einmal näher angeschaut und unsere Unterkünfte anders gelegt.
Heißt wir starten in Oberstdorf und fahren mit dem Bus bis Spielmannsau. Dann bei der Kemptner Hütte vorbei bis Holzgau, wo wir die erste Nacht verbringen.
Anschließend Holzgau – Württemberger Haus
Württemberger Haus – Wenns
Wenns – Vent (für uns dann die längste Strecke bei den ganzen Etappen) und die letzte Etappe dann von Vent bis Vernagt
Auf einigen Etappen nutzen wir den sinnvollen und empfohlenen Taxi Shuttel bzw. Bus Shuttel. In der Regel aber alles zu Fuß (außer das Wetter spielt komplett verrückt).
Meine Frage wäre jetzt als erster Fernwanderer, aber mit sehr guter Kondition, ob diese 5. Etappen so sinnvoll sind.
Würde mich freuen, hier ein paar Feedbacks zu erhalten 🙂
Danke euch + Liebe Grüße von Anne
Hallo,
ich würde gerne den e5,von Oberstdorf nach Meran, am 11.09 starten und suche noch spontane Mitwanderer (zwischen 28-35)
Bei Interesse bitte melden,
Schönen Tag noch und Grüße aus München,
Hannah
Hallo Hannah,
ich habe mir soeben die Doku „Im Rausch der Höhe …“ aus der ZDF-Mediathek angeschaut! Da bekommt man echt weiche Knie und Sehnsucht nach der atemberaubenden Landschaft.
Habs mir auch gerade angeschaut 🙂
Da bekommt man wirklich Sehnsucht.
Das lustige ist ich war damals dabei, durch Zufall sind wir Zeitgleich mit der geführten ZDF Tour gelaufen. War eine sehr schöne Erfahrung. Laufe dieses Jahr wieder den E5 und suche noch begeisterte Mitwanderer!
Hallo Alexander,
Gibt es denn einen genaueren Zeitraum für deine Tour?
Ich bin den E5 von Oberstdorf nach Meran vor 2 Jahren auch schon mal gelaufen und wollte das dieses Jahr evtl wiederholen
Vg Judith
Hallo Alex,
ok, alles klar das konnte ich nicht wissen, aber freut mich dass es schön war!! Wie viele Leute ward ihr denn? Menschenleer kann ich mir zwar kaum vorstellen, aber vllt kommt der Andrang noch im Juli…
Im August sieht es bei mir eher schlecht aus dafür würde der komplette Juli für eine Wanderung gehen… nächstes Jahr muss ich mal schauen, hab ich bis jetzt noch keinen Plan…
Vg Judith
Ach schade, ich würde am 12.9. loslaufen.
Hallo
ich bin auch interessiert an der Tour, beschäftige mich gerade damit und suche noch interessenten, die diese tour mitmachen wollen
LG Birgit
Hallo Birgit, ich habe sie auch in meiner Planung. Ich starte am 27.07.2017 in Oberstdorf. Diese Woche plane ich die Unterkünfte und hoffe, dass das kein Problem wird und noch Schlafplätze frei sind. Wie weit bist du mit deinen Planungen? Grüße Sabine
Hallo Birgit, ich würde den E5 auch gerne in Angriff nehmen, aber erst Anfang September, da es mir vorher zu voll ist. Wann planst du zu gehen? Ich bin Bergerfahren.
LG Britta
hallo…
ich würde gerne mitmachen..
vom 02.09.17 bis 10.09.17
oder die Woche vom 16.09.2017 bis 23.09.2017..
lg Eri
Hallo Erika, mir würde auch der 2.-10.9. passen. Schreib mir doch einfach auf britta.demmer@naturgut-ophoven.de. Ich weiß sonst auch nicht, wie man Kontakt aufnimmt 🙂
LG,
Britta
wou…es besteht ja genügend Interesse…
ich bin dabei…
Im September paßt es mir gerade gut.
Wie erfahre ich Näheres von euch?
gruß Eri
Hallo zusammen,
meine Freundin und ich möchten auch im September den E5 laufen – sind sportlich und fit allerdings nichtso erfahren in den Bergen. Würden uns gerne jemand anschließen. Idee war am 09. oder 10. Septermber zu starten. Würden uns freuen wenn sich was ergeben würde.
Grüße Sandra & Dominik
Hallo 🙂
Wann genau startest Du?
Mein Mann und ich gehen in der ersten Septemberwoche….
LG
Hallo,
suche eine Wanderbegleitung für den E5 von Oberstdorf nach Meran.
Am besten wäre eventuell August oder September. Hast Du ( m/w 25-35 Jahre) auch eine solche Tour geplant? Dann bitte melden 🙂 Bin auch an der Tour vom Watzmann zu den drei Zinnen interessiert.
Liebe Grüße
Corinna
Hi corinna, ich möchte eine kleine motivierte E5 Gruppe gründen (4-6 ) Leute .Interesse daran ?
Hallo,
gibt es eine E5 Gruppe? Ich möchte den E5 mit meiner Tochter in den Sommerferien gehen. Wer geht ebenfalls in den Ferien?
LG,
Elke
Hi. Ich bin interessiert an einer E5 Gruppe. Zeitlich flexibel, grundsätzlich eher früher als später 🙂 Gruß Natalie
Hallo
ich hätte auch interesse und wäre alleine als Frau.
Ich würde ab dem 11.09. evtl. staren wollen. Ist an einem Montag und wird auch empfhohlen nicht am Wochenende zu starten, da dort viele Wandergruppe los legen und somit einiges ausgebucht ist.
Wer hätte Lust mit mir dieses in Angriff zu nehmen??
Der darf mir gerne auf meine E-Mail Adresse anworten.
i.hecker@gmx.net
Ich freue mich über jede Nachricht.
SchönenTag
Ich hätte Interesse!!! Lg Michi
Hi Corinna,
ich bin dabei.
Lieben Gruss
Alex
Hi, bin auch interessiert 🙂
LG Mariya
Ich hätte auch Interesse!!
Schöne Grüße
Flo
Hallo,
nun bin ich doppelt so alt ….im kopf aber jung .
Ja ich interessiere mich für die Tour …Obersdorf nach Meran .
Gerne auch Watzmann .
Weibl., 52,
Gruss aus Hannover …
Hey
Ich habe vor den E5 nochmals zu gehen.Ich habe letztes Jahr die Tour schon gemacht und wollte dieses Jahr nochmals laufen…Nur bis jetzt hat keiner meiner Begleiter Zeit oder Familiär bedingt nicht die Möglichkeit es nochmals mit mir zu gehen.Ich will entweder im Juni oder July von Oberstdorf los…..Ich suche auch noch eine Begleitung die es ganz entspannt angeht….
Hätte Interesse im Juni zwischen 2-15 mitzugehen
James
Hey,
ich hätte auch Interesse.
Beginne gerade erst, mich zu informieren.
Bin alleinreisende Frau (dann 25) mit wahrscheinlich einem kleinen Hund und würde gerne im September starten und es dann recht entspannt angehen und eher 10-12 Tage einplanen anstatt 7 oder 8 Etappen
Habe sehr Lust, mich auf dieses Abenteuer einzulassen 🙂
Viele Grüße
Hey
Gerne 🙂
Ging es auch schon früher?
Würde sonst jemand mit uns mit wollen?
Hallo wir sind 3 Mädels mit zwei Hunden
Würden auch gerne im Zeitraum von 28.08 bis 10.09.2017 die Meran Alpenüberquerung machen.
Hallo,
ich (28 aus Hannover) habe ggf. auch Interesse an einer Alpenüberquerung- sofern die Rahmendaten passen.
Fange aber auch gerade an mich damit zu beschäftigen. Zeitlich bin ich flexibel.
Hallo , wir wollen am 5 ten Juni Starten !!! ( beide männlich beide Anfänger, ) laufen am 5 Juni los. schliessen uns gerne jemand an
Hallo Claudi, hast du die Alpenüberquerung mit Hund gemacht? Ich möchte auch mit Hund gehen.Habe gelesen das die Hunde nicht in die Hütte dürfen. Wo hat der Hund geschlafen? Hat es gut funktioniert mit Hund? Ich würde gerne auf eigene Faust gehen. Wer Interesse hat kann sich gerne bei mir melden. Vielleicht bekommen wir ne kleine Gruppe zusammen. Gruß Frank
Hallo Corinna,
nun noch einmal explizit an dich. Suchst du noch Mitwanderer und wenn ja, ist das Alter wirklich wichtig?
Liebe Grüße
Elke
Hallo Corinna,
ich habe gerade zufällig diese Seite besucht und Deine Nachricht gelesen. Ich bin ebenfalls an dieser Wanderung interessiert und suche Begleitung. Wenn Du möchtest, dann können wir uns austauschen und vielleicht dann die Route zusammen wandern. Es würde mich sehr freuen eine Rückmeldung von Dir zu erhalten.
Gruß
Matthias aus München
Hallo Corinna, wir (Pärchen beide 30) wollen Anfang September ebenfalls den E5 von Oberstdorf nach Meran machen. Auch wir würden uns freuen, wenn wir uns jemand anschließen könnten. Sind noch sehr unerfahren – dafür aber hoch motiviert 😀
Liebe Grüße
Sandra & Dominik
Natürlich dürfen sich auch gerne andere Personen melden 🙂
Hallo zusammen,
wie aktuell ist das Thema noch? hätte ebenfalls Interesse ? m30
Gruß
Thorsten
Hallo,
ich w/26 hätte ggf. auch noch Interesse an einer Tour im September.
Liebe Grüße,
Anja
Also das Thema ist noch aktuell – Start wäre bei uns 09. oder 10. September. Favorisieren tun wir den Sonntag (10.09)
Noch jemand interesse?
wir können wir denn in kontakt treten?
Hey Corinna, ich habe auch vor den E5 zu gehen. Aktuell sieht es bei mir nach der 2. August-Hälfte aus. Ich werde die Tage genaueres planen.
Leider entspreche ich nicht ganz deinen Kriterien, da ich 24 bin.
Kannst dich ja bei Interesser, trotzdem mal melden.
LG Tino
Hallo Tino,
hast du schon etwas weiteres geplant oder gehört?
Ich würde (sehr spontan) auch gerne zwischen Ende August und September den E5 laufen.
Liebe Grüße,
Anja
Hallo Corinna,
auch ich werde dieses Jahr den E5 von Oberstdorf nach Meran machen.
Ich habe einen Anbieter für Alleinreisende gefunden.
Vielleicht hast Du ja Lust Dich da anzuschließen?
Liebe Grüße
Sehr informative Seite über den E5. Diesen Sommer waren wir nach einiger Zeit mal wieder an der Similaunhütte. Wahnsinn zu sehen, wie die Beliebtheit dieser Alpenüberquerung zugenommen hat. In der kommenden Saison haben wir auf jeden Fall eine etwas weniger stark begangene Route ins Auge gefasst. Dennoch ist der E5 sicherlich der absolute Klassiker:-)
Hallo, ich würde gerne die Tour nächstes Jahr im September wandern. Wie es sich anhört, gehören relativ viele Busfahrten dazu…mir wird beim Busfahren schnell schlecht. Gibt es Etappen, bei denen man nicht diese kurvenreichen Straßen fahren muss?
Danke euch
Hi, wir wollen diese oder eine Ähnliche Tour Ende Oktober – Anfang November machen. Habt Ihr da Erfahrungswerte oder Tipps?
Viele Grüße
Markus
Hallo Christian,
wir möchten die ersten zwei Etappen an einem Tag laufen.
Also von Spielmannsau aus zur Memminger Hütte.
Ist das überhaupt möglich.
Viele Grüße, Jakob
PS: Vielen Dank für deine tolle Homepage. Hat uns in der Planung sehr weitergeholfen.
Moin,
Leider bietet Probst-Reisen die Rückfahrt Meran – Oberstdorf wohl nicht mehr an… kennt jemand andere Möglichkeiten bzw. hat hier Erfahrung gesammelt?
Gruß und Danke vorab
Wir fahren mit dem Flixbus für 15,- € von Meran (8:00) nach München (ca. 12:00)
wir werden mit flixbus nach Innsbruck (8€) fahren und von dort aus den Zug nach Kempten nehmen.
Guten Morgen!
wir planen Anfang Oktober die Tour von Obersdorf nach Meran. Hat jemand hier Erfahrungen mit der Route im Oktober?
Hallo ..
ich plane auch die Tour Anfang Oktober zu gehen.
Vielleicht können wir uns mit gegenseitigen Infos austauschen?
Lg Michael
Hallo, ich habe vor den Weg ab Anfang Juni zu laufen. Zumindest die Braunschweiger Hütte scheint ab dem 08.6. bewirtschaftet zu sein.
Ich mag die Natur bei jedem Wetter und Schnee stört mich auch nicht, nur sollte es nicht zu gefährlich werden.
Mit wie viel Schnee kann ich rechnen? Sind die Wege begehbar oder teils verschüttet?
Viele Grüße in die Berge, Cadi
Hallo Wanderfreunde,
ich suche eine Wanderbegleitung für den E5 von Oberstdorf nach Meran in den letzten beiden Augustwochen (ab ca. 15.8.2016). Wer (m/w 30-45) hat Lust und Spaß an der Tour und bringt ebenso Wandererfahrung, Naturverbundenheit und Genügsamkeit mit? Ich freue mich über Deine Nachricht!
Beste Grüße aus Berlin
Peter
Hallo Peter,
schön, dass du uns hier gefunden hast! 🙂 Hast du eventuell schon unsere Facebook-Seite gesehen? https://www.facebook.com/alpenueberquerung/ Dort posten auch immer wieder E5-Wanderer, wann sie losziehen. Ansonsten: Viel Erfolg bei der Suche und vor allem eine schöne Zeit auf dem E5!
Viele Grüße vom Fernwanderweg-Team
Hallo in die Runde, kann mir jemand erklären, warum am Ende der Etappe 3 überall in allen Beschreibungen mit der Seilbahn auf den Venet gefahren wird? Kann man da von Zams nicht hochlaufen? Freue mich auf eine Antwort- Danke!
Hallo, von Zams kann man hochlaufen, wenn ich mich recht erinnere um die 1.000 Höhenmeter. Wir sind dem Wanderführer folgend auch mit der Seilbahn hoch, schade zwar, was die Originalität des Wanderns betrifft, aber letztendlich war es für unsere Knochen die richtige Entscheidung, da uns die ersten beiden Tagen doch ziemlich in selbigen steckte (Gewöhnung an den Rucksack, die Höhenmeter vor allem abwärts).
Ich bin heuer dort hoch gelaufen, allerdings zunächst nur bis zur Schihütte an der Mittelstation. Weg war zunächst nicht leicht zu finden, später aber ganz gut ausgeschildert. War recht anstrengend, da es sehr heiß war. Gibt aber ein gutes Gefühl, es selbst geschafft zu haben. Am nächsten Tag dann bei Nieselregen zur Venet-Gipfelhütte, war auch kein Problem. Das Geld für die Seilbahn habe ich lieber verfressen 😉
Wir (Familie mit 3 Kindern 12/14/16) wollen Ende Juli von Oberstdorf nach Meran laufen. Wir wollen ohne Bergschule/-führer gehen. Hat jemand einen guten Vorschlag, wie man die Strecke auf ca. 8-9 sinnvolle Etappen aufteilen kann, so dass die einzelnen Tagesmärsche nicht über 7 Stunden gehen? Und Übernachtungen eher auch mal in kleinen Hütten/Pensionen bzw. in Mehrbettzimmern. Freu mich auf Antwort!
Hallo, wir sind 2013 von Oberstdorf nach Meran (Vernagt) in 10 Tagen gelaufen (mit einem Ruhetag). Dabei Etappen zwischen 10 und 25 km absolviert und haben uns nur bedingt an die Hüttenempfehlungen – aber immer an den Weg – gehalten, da diese z.T. heftig voll waren (Ende Juli). Kann euch bei Interesse mal die Route mit den Hütten zusenden – schreib einfach an frank_@wolke7.net.
Grüsse
Hallo Frank, ich hätte auch Interesse an deiner Aufteilung. Bekomme ich die Mail auch? Gruß Franka 🙂
Hallo Wanderfreunde,
wir, eine Ehepaar im mittleren Alter, planen entweder im Juni oder September 2016 eine Überquerung und suchen Mitwanderer.
Wer hat auch Lust? Lasst uns tel.. Wir mailen die Nummer dann oder rufen an, um sich zu “beschnuppern” bzw. sich aus zu tauschen, was man so vor hat und ob es passen könnte. D.h. auch alles ist kein muss.
Liebe Grüße Cathleen und Thomas
Hallo
Wir Heidrun und Karl denken darüber nach den Weg zu gehen. Zeitpunkt Ca.27.07. – 05.08.
Melde dich einfach wenn es passen sollte.
Gruß
Karl
Hallo Cathleen und Thomas,
wir planen im September eine Überquerung und können Euch gern Gesellschaft leisten. Erfahrungen zur Bergüberquerung haben wir in großen nicht wirklich. In der Studiumszeit war es die solche Aktivität. Seitdem nur die Wanderungen.
Wir sind ein Ehepaar 53 und 52.
Also wir würden uns sehr freuen, von Euch zu hören.
Unter der Homepage http://www.waleho.de könnt Ihr uns kennen lernen.
Liebe Grüße
Oksana und Waleho
Hallo zusammen,
ich halte es ja für sehr unwahrscheinlich, dass sich jemand meldet, aber wir planen zu viert (zwei Erwachsene, zwei „Kinder“, 13,14 J) für den nächsten Juni (ab ca. 27. 06. 2016) eine Alpenüberquerung via E5. Gibt es ein, zwei offene, freundliche und nicht allzu rennläuferisch begabte Familien mit ähnlichem Vorhaben? Für die Jugendlichen wäre etwas Gesellschaft untereinander sicher lustig… und für uns auch.
Freue mich auf Antwort…
Markus/Nähe Oldenburg
Hallo Markus,
danke für Deine Anfrage. Ich habe diese auch mal an unsere Facebook-Community weitergegeben, da sind die Leute aktiver 🙂 https://www.facebook.com/alpenueberquerung/posts/1051057431581192 – gerne dort vorbeischauen. Viele Grüße und eine schöne Wanderung!
Hi – wir befassen us gerade mit dem Plan diese Wanderung zu machen. Wäre unserer erste „große Wanderung“ und wir sind auch zu viert (Eltern + 11 und 14 Jahre Mädels). Wir würden aber eher ab dem 21.7.16 oder späder losgehen wollen/können. …
Karsten
Hallo,
wir sind 44, 38 und zwei Mädels im Alter von 10 und 12 aus dem schönen Köln und überlegen gerade, die Strecke zwischen dem (9.7.) 14.7. und 24.7. zu wandern. Wenn Ihr noch Interesse an einer Kooperation habt, meldet Euch gerne.
VG
Conny
Hallo Markus,
hallo zusammen,
ich (35) bin auch gerade am überlegen und plane ab ca. 28.06.216 loszuziehen wenn die ganzen Bergschulen durch sind. Da ich ohne meine Familie unterwegs bin wären Mitwanderer sicher ganz angenehm.
Gibt es noch andere die in diesen Zeitraum die Alpenüberquerung planen?
Viele Grüße
Sylvio
Hallo,
ich werde am 28.06. in Oberstdorf ankommen, und dann am 29.06. mit der Tour starten…
Viele Grüße
Robert
Hallo Robert,
kannst mir ja mal eine Mail schreiben wie deine Planungen zum Zeitplan und Wegstrecke sind.
sylvio22@gmx.de
Wer plant noch die Tour Ende Juni?
Viele Grüße
Sylvio
Hallo Wanderer 2016
ich bin gerade in Oberstdorf u habe einen Filmabend über den E5 gehört. Die Hütten sind erst ab E N D E J U L I geöffnet, weil vorher zu viel Schnee liegt.
Diesen Weg zu laufen boomt gerade.
Viel Freude!
Karin
Bist Du sicher? Ich hab‘ den Weg ab 20.6.16 „durchgebuch“ bisher habe ich noch keine Info darüber bekommen. Viele Grüße Andreas
Hallo,
ich möchte Ende August/Anfang September (Zeitraum KW35-37) in ca. 1,5 Wochen (inkl. An- und Abreisetag) die Alpenüberquerung auf dem E5 von Oberstdorf nach Meran wandern und suche noch MitwandererInnen.
Hat jemand Lust mitzukommen?
Ich bin 33 Jahre alt, komme aus Braunschweig und arbeite als Diplom-Wirtschaftsingenieur in der Automobilindustrie.
Viele Grüße
Henning
Moin henning. Wie witzig. Das ist fast genau mein plan. Will auch die letzte augustwoche/erste September Woche los. Schon mitstreiter gefunden?
Lg
Hi Melanie,
ich möchte auch in der letzten Augustwoche KW35 von Oberstdorf losziehen. Wenn möglich mittwochs zum Beispiel, dann sind die ganzen Bergschulen schon durchgezogen ;-). Wann wolltest du losgehen? Wie sind die Pläne von Henning?
LG Thilo
Hallo ich habe diese Wanderung ab dem 14.September 2015 geplant.Ich habe meine Übernachtungen aber in der freien Natur geplant!Wer mag kann sich anschliessen!
Grüssle Karsten.
Hallo Karsten. Hab dasselbe ab 16. Geplant dabei ist es mir egal ob auf Hütten oder in der freien Natur zu schlafen
Hier mal meine mail addi.
karsten.gross2016@web.de
Ich starte am 9.09.2015 auf zur Kemptner Hütte und suche noch Mitwanderer. Ich bin Ingenieur, 45, verheiratet und möchte es eher ruhig angehen lassen. Oberstdorfwandern@spambog.com
Ach wie toll, ich mach auch die letzte August/erste Februarwoche 🙂 wäre ja toll wenn sich da was findet
Hallo zusammen,
Ich ziehe in erwägungung auch diese Wanderung zu machen.
Plane eventuell vom 14.09.2015 in 7 Tagen zu gehen.
Das Dach über dem Kopf ist sicherlich von Vorteil.
Bin 48 Jahre, und Wohne im Dreiländereck Richtung Bodensee.
Viele Grüße
Thomas D
Hallo Thomas, der Zeitpunkt hört sich gut an. Bin in gewissen Rahmen flexibel, wenn deine Pläne noch aktuell sind können wir uns ja mal abstimmen. Bin 52 Jahre und aus der Nähe von MG.
Viele Grüße an weitere Interessenten Olaf
Hallo Olaf und Thomas,
ich würde die Tour von Oberstdorf nach Meran auch gern im September 2016 gehen, bin aber gerade noch in der ersten Info-Phase. Habt Ihr inzwischen schon detaillierter geplant? Ich bin 50 und relativ unerfahren mit mehrtägigen Wanderungen. Falls Ihr trotzdem auf eine Mitstreiterin Lust habt, meldet Euch gerne. (birgitta.clausen@web.de)
Viele Grüße, Birgitta
Hallo, ich wollte Anfang August los und komme im Umland von Hanover. 03. August wäre ideal. Ich wollte mit der Bahn fahren.
Finde diese Tour interessant:
Tag 1 : Von Oberstdorf ins Lechtal – 1. Etappe des E 5
Tag 2: Holzgau – Memminger Huette
Tag 3: Memminger Huette – Zams
Tag 4: Zams – Mittelberg
Tag 5: Mittelberg – Vent
Tag 6: Vent – Vernagt/Meran
Hallo zusammen,
ich plane für den Sommer 2014 eine Alpenquerung auf dem E5. Da ich unter einer Schlafapnoe leide und auf eine Beatmungshilfe angewiesen bin, hätte ich gerne gewußt, ob auf den Hütten eine nächtliche Stromversorgung gewährleistet ist?
Vielen Dank
Mich würde interessieren, ob du die Tour gemacht hast und wie es mit dem Gerät geklappt hat. Meinem Mann geht es genau so …
…ich hab das gleich Problem 😀 würde mich auch interessieren ob oder wie Du die Tour gemacht hast?
Moin!
Ich möchte auch gerne eine Alpenüberquerung auf dem E5 starten, allerdings möchte ich die Täler auch zu Fuß durchqueren. Kann man in den Tälern biwakieren und wie viele extra Tage müsste ich dann von Oberstdorf bis Meran einplanen? Ich möchte auch gerne eine Nacht in gipfelnähe verbringen und zum Sonnenaufgang auf dem Gipfel sein. Gibt es einen Punkt, der leicht und sicher auch ohne Klettergeschirr zu erreichen ist?
Grüße aus Hamburg
Hallo,
ich werde mit 2 Freunden Mitte September von Oberstdorf nach Meran starten. Meine Frage wäre, ob man die Hütten unbedingt vorbuchen muss, oder ob es bei drei Personen normalerweise kein Problem gibt. Uns wäre es lieber, nicht zu buchen, um ein wenig flexibel sein zu können. Ist das empfehlenswert?
Vielen Dank,
Laura
Hallo Laura, die Buchung vorab auf den Hütten ist nicht zwingend notwendig. Allerdings ist es immer recht voll bei der Übernachtung. Ohne Buchung bekommst du keinen garantierten Platz. D.h. zum Beispiel, dass dich der Hüttenwirt bitten kann, zur nächsten Hütte oder ins Tal weiterzugehen, falls die Hütte voll wäre. Ich habe dazu einmal ein paar Zeilen geschrieben: http://www.fernwanderweg-oberstdorf-meran.de/ueberfullte-huetten-bei-der-uebernachtung/ und http://www.fernwanderweg-oberstdorf-meran.de/kontaktdaten-huetten-alpenueberquerung/
Ich möchte diese Tour Ende Oktober 2013 gehen. Dann haben aber wohl schon einige Hütten geschlossen. Gibt es Erfahrungen in dieser Jahreszeit, bzw. Alternativen für Route und/oder Unterkunft?
Vielen Dank
Hallo Christian, hast du die tour letztes Jahr im Oktober gemacht? Ich würde sie dieses Jahr gern zu einer ähnlichen Zeit machen und frage mich, was so die Erfahrungen sind. Geschlossene Hütten sind erst mal kein Problem, ggf. allerdings der Schnee. Was hast Du für Erfahrungen gemacht???
LG, Janna
Ich möchte diese Tour ende August gehen. Ich bin 55 und würde mich interessieren ob man das als Frau alleine machen kann.
Also man kann es auf jeden Fall auch alleine schaffen, schöner ist es natürlich zu 2. (Was ich auch empfehlen würde). Man sollte die Berge gewohnt sein und auch 10 h Touren schaffen.
Hallo Stern,
ich gehe diese Tour ab vsl. 08.09.13 auch allein.
Bin schon mal diese Tour gegangen und habe unterwegs auch die eine oder andere Alleinwanderin getroffen. Viel Spass also und Berg Heil! Grüße von Jürgen
Hallo Stern,
ich gehe diese Tour ab vsl. 08.09.13 auch allein.
Bin schon mal diese Tour gegangen und habe unterwegs auch die eine oder andere Alleinwanderinnen getroffen. Viel Spass also und Berg Heil! Grüße von Jürgen
Guten Tag, ich beschäftige mich gerade mit dem E5 (Oberstorf-Meran).
Ich möchte ihn gerne laufen. Evlt September 2012. Habe das vor etwa 10 Jahren schon einmal gemacht, damals aber mit der Bergschule Oberstorf.
Ich frage mich, o ich es wagen kann, mich alleine auf den Weg zu machen? Finde ich den richtigen Weg?
Ich denke Kondition ist ausreichend vorhanden, Trittsicherheit auch. Wie sind Ihre Erfahrungen mit Alleinwanderern.
Muss ich dann die Hütten vorbuchen? Welche Karten empfehlen Sie mir?
Hallo Herr Michael Darda. Haben Sie die Tour im September 2012 gemacht? Wie ist Ihre Erfahrung? Gibt es noch mehrere Übernachtungsmöglichkeiten in Berghütten, wenn man die Tour auch ca. 10 bis 12 Tage strecken will?
Hallo Team,
Anfang August möchte ich (59)die beschriebene Tour mit meinem Sohn (16) erwandern. Ich habe aber ein kleines Handicap> ich bin nicht schwindelfrei. Könnte das ein problem sein?
Hallo, ich habe Ihre Anfrage gesehen. Bin auch nicht schwindelfrei, deshalb hätte ich gern gewusst: Haben Sie die Tour geschafft? Gab es deshalb Probleme? Danke für eine Antwort…