Meran & Umgebung
Allgemeines
Man hat nun die E5 Alpenüberquerung geschafft und hat das Ziel Meran in Südtirol erreicht. Bevor man nun aber die Rückfahrt nach Oberstdorf antritt ist eine letzte Übernachtung in Meraner Gegend fast unumgänglich.
Leider ist Meran durch seinen Status als Kurstadt ein recht teures Pflaster für Übernachtungen. Unter 80,- EUR pro Person ist hier kaum ein Zimmer erhältlich. Wir empfehlen deshalb auf die ruhiger und günstigeren umliegenden Gemeinden auszuweichen. Durch das gute öffentliche Liniennetzwerk von Südtirol sind von Meran aus die Nachbargemeinenden schnell und unkompliziert erreicht (alle Verbindungen findet man hier: www.sii.bz.it/de/). Sollte man trotzdem keine guten Verbindungen finden kann man natürlich auf die zahlreichen Taxis Unternehmen in Meran zurückgreifen.
Hallo liebe Wanderfreunde,
ich glaube eure Preise für die Rückfahrt stimmt nicht mehr so ganz!
Probstreisen verlangt jetzt schon 45€!!! für die Strecke Meran-Oberstdorf
auch Rauch-Reisen kostet 45-50€ 🙁
falls ihr noch günstige Alternativen habt, immer her damit!
lg
Fabi
Hallo zusammen,
warum mit dem Bus fahren? Durch die 29-Euro Tickets der DB kann man die Anfahrtskosten erheblich senken.
Ich fahre zum Beispiel für 29 Euro mit dem ICE von Aachen bis Oberstdorf und ebenfalls für 29 Euro von Bozen bis nach Aachen zurück. Ich denke billiger und bequemer geht es nicht!
Anmerkung: Die 29 Euro Tickets muss man exakt 92 Tage vor der Abfahrt am besten um 00:00 Uhr buchen!
Hallo Wanderfreunde,
wir haben den E5 dieses Jahr vom 17. bis 23. Juni erfolgreich zurückgelegt.
Für die Rückfahrt haben wir noch kurzfristig 2 Restplätze bei Bus Prenner (http://prenner.it/restplatz-borse/) für 55€ pro Person dazubuchen können. Waren nach 4 Stunden in Spielmannsau-Oberstdorf!
Grüße Martin und Uwe 🙂
Leute schaut doch mal unter http://www.busliniensuche.de rein. hierbei git es günstige Linien.
Hallo Christine,
wir haben den E5 vom 31. Juli bis 6. August übers Timmelsjoch genommen. Da war, bis auf den Gletscher, keinerlei Schnee. Im Gegenteil. Wir konnten nicht über das Pitztaler Jöchle, weil dieses aufgrund der Schneeschmelze zu instabil wurde. Das stellt aber kein Problem dar, weil gleich neben dran das Rettbacher Jöchle liegt. Über das kamen wir dann Problemlos.
Mein persönlicher Tipp der anderen Art. Nehmt Stecken mit. Man läuft auf dem E5 gefühlt mehr bergab als bergauf.
Viel Spaß auf Eurer Tour
Ralph
Zum Thema Busreise von Meran nach München habe ich auch noch einen guten Tipp. Rauch-Reisen fährt täglich z.B. um 4:45 Uhr vom „Praderplatz“ (das ist der Parkplatz am Bahnhof, rechts von der Würstchenbude) nach München. Die Rückfahrt kostet 20,– € inklusive Gepäck und es gab sogar noch ein kleines Frühstück unterwegs gratis. Man sollte jedoch spätestens einen Tag vor der Abreise anrufen und sich seine Plätze reservieren lassen. Mehr Info´s findet ihr unter http://www.suedtirolbus.it/. Noch wichtiger finde ich jedoch das Thema Übernachtung. Wir haben uns die Hacken wund gelaufen, aber in der näheren Umgebung vom Bahnhof gibt es so gut wie keine bezahlbaren Übernachtungsmöglichkeiten. Letztendlich landeten wir in einer Pension in Schenna, und die Wirtin hat uns dann rechtzeitig zur Bushaltestelle gebracht. Da war jedoch jede Menge Nervenkitzel dabei.
Noch viel Spaß beim Bergeln
Hallo, wir wollen am 23.08 in Oberstdorf los. Gibt es irgendwo Schnee, der da nicht sein sollte? Wir freuen uns schon und vielen Dank für den Tipp.
Christine